die Besse

Besse  – Spaltkeil beim Holzen

https://www.tagblatt.ch/kultur/buch-buehne-kunst/von-aabandle-uber-aaheulig-bis-huutze-ld.1280659

Mols (SG, Quarten, Walensee)

bise neben bifsè «Bissen» ‘Spaltkeil’ (beide spontan)

https://www.e-helvetica.nb.admin.ch/api/download/urn%3Anbn%3Ach%3Anbdig-65065%3Anbdig-65065.pdf/nbdig-65065.pdf

Bisseⁿ II 4,1696

1. (Holz-, seltener Eisen-) Keil, zumeist zum Spalten von Holz, auch Steinen usw., dann (häufig dim.) zum Verkeilen

https://digital.idiotikon.ch/idtkn/id4.htm#!page/41695/mode/1up

Spaltkeil Bisse Metal Holz (Angebot auf Ricardo)

Oensingen
Es war ihm von der Bisse [Spaltkeil aus Metall] ein Splitter abgeflogen und beim Otto gerade in den Oberschenkel.

https://www.vogelherdclub.ch/images/vco/100_Geschichten/VCO_Geschichte_Nr_028.pdf

Bern
Von diesem alten Zeitwort kallen also wäre der Challe als der Rufer, Schreier abgeleitet, etwa wie der Lämpe zu lampen (herabhangen) und der Bisse (Spaltkeil) zu byßen.
https://www.projekt-gutenberg.org/greyerzo/sprachpi/chap037.html

Ober-/Westallgäu (Deutschland)

Bisse {w}, Kliib~eiserner Keil, Spaltkeil

https://www.dein-allgaeu.de/regionen/regionen_woerterbuch_a.html

Zürich
Spaltkeil für Holz (Bisse)

https://www.stadt-zuerich.ch/content/dam/stzh/hbd/Deutsch/Archaeologie_Denkmalpflege/Publikationen%20und%20Broschueren/Online-Publikationen/2013_Jaeggin_Jecker_BaeuerlichesInventar_V-2015-05.pdf

So genannte „Drolar“ (dicke Rundlinge) wurden mit dem „Mörsel“ (schwere Axt) und langen „Bissen“ (Keilen) in handliche, tragbare Grössen gespalten. … Für den Brennholzverkauf gab es die Bezeichnungen „Ster“ und „Klafter“. Ein Ster ist ein Kubikmeter – ist also einen Meter lang, einen Meter breit und einen Meter hoch. Drei Ster sind ein Klafter.

Fällkeil
https://reichenbach.ch/wp-content/uploads/2021/02/Broschuere-Profi-im-eigenen-Wald-SUVA.pdf

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *